Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Pflanzen, die wir züchten, zusammen mit einer Erläuterung der Symbole, die Sie auf dem Etikett oder der Banderole finden.
Schlumbergera
Die Schlumbergera ist in Brasilien auch als Flor de Maio (Maiblume) bekannt. Sie ist zwar eine Sukkulente, aber eine blühende Sukkulente. Die Schlumbergera blüht, wenn die Tage kurz sind. Ihre Blüten sind wunderschön rot, weiß, pink oder orangefarben. Sie stammt ursprünglich aus Brasilien, wo sie ganz bescheiden auf Baumstämmen blüht. Wenn Sie die Schlumbergera hegen und pflegen, kann die Pflanze jahrelang blühen. Die Pflanze, die nie stirbt!






Nelke
Eine robuste Gartenpflanze, an der Sie lange Freude haben, denn diese Pflanze blüht von Mai bis Oktober. Ihr wissenschaftlicher Name Dianthus leitet sich von den griechischen Wörtern Dios (seinerseits abgeleitet von „Zeus“) und Athos („Blume“) ab und bedeutet „Gottesblume“ oder „göttliche Blume“. Diese Pflanze eignet sich als Blumenrabatte, macht sich aber auch in einem Topf auf dem Balkon oder der Terrasse gut. Die Nelke mit ihrem angenehmen Duft bevorzugt eine sonnige und trockene Stelle im Garten. Je mehr Sonne, desto reichhaltiger die Blüte.





Calibrachoa
Diese reich blühende, bunte Pflanze liebt die Sonne, kann aber auch im hellen Schatten stehen. Wenn Sie darauf achten, dass der Boden feucht bleibt, wird sie Sie immer wieder mit neuen Blüten überraschen. Die toten Blüten fallen automatisch ab, was sie zu einer pflegeleichten Pflanze macht.




Exacum Affine
Diese kleine kompakte Pflanze wird hauptsächlich als Zimmerpflanze geschätzt, doch im Sommer mit der entsprechenden Wärme fühlt sich die Pflanze auch draußen auf der Terrasse oder in Töpfen oder Blumenkästen wohl. Exacum, auch als „Blaues Lieschen“ bekannt, stammt ursprünglich von Socotra, einer Insel im Süden des Jemen. Das Überraschende an dieser Pflanze sind ihre wunderbar duftenden Blüten, die jedem ein Lächeln aufs Gesicht zaubern!




Argyranthemum
So ein hübscher Frühlingsblüher, diese Strauchmargerite! Diese Pflanze mag warme Standorte, sodass volle Sonne überhaupt kein Problem darstellt. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt, damit sie nicht austrocknet. Wenn Sie die verblühten Knospen entfernen, wachsen wieder neue Blüten. So können Sie den ganzen Sommer über diese fröhlich blühende Schönheit genießen.




Exacum Sapphire
Man käme nie darauf, dass die Sapphire eine Schwester der Affine ist, so verschieden, wie sie sind. Mit ihren großen, leuchtend blauen Blüten ist sie ein echter Hingucker. Aus gutem Grund wurde sie nach dem Edelstein Saphir benannt. Diese Pflanze kann sowohl drinnen als auch draußen stehen und ist eine echte Sonnenanbeterin.
Heliotropium
Dieser Frühlingsblüher mit seinen blauen Blüten versprüht einen herrlichen Vanilleduft. Auch Schmetterlinge lieben diese Vanilleblume. So wird Ihr Garten noch lebendiger. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt und die Pflanze nicht in praller Sonne steht. So wird sie noch monatelang üppig blühen.